Kurze Trainerimpulse mit anschliessender unmittelbarer Anwendung auf den konkreten Arbeitskontext der Teilnehmer für einen erfolgreichen Praxistransfer, Selbstreflexion*, Erfahrungsaustausch, kollegiale Fallberatung, Rollenübungen, Lerntagebuch
Grundsätzlich orientiert sich die Vorgehensweise im Seminar an wesentlichen Elementen von agilem Arbeiten: Schritt für Schritt eigenverantwortlich reflektierend, Lernerfahrung teilend...etc.
*In agilen Strukturen wird die Fähigkeit zur Reflexion & Selbstreflexion zu einer Schlüsselkompetenz. Sie ist die Basis der kontinuierlichen Selbsterneuerung und ermöglicht Menschen und Organisationen, sich selbst zu verstehen und zu entwickeln. Führungskräfte in agilen Unternehmen stehen vor der doppelten Herausforderung, die eigene Fähigkeit zur Selbstreflexion auszubauen und Orte zu finden, in denen diese im Alltag der Unternehmen verankert wird. Daher verankern wir die Stärkung der Reflexionskompetenzen in unserem didaktischen Seminarkonzept.
Organisation
1. Präsenz-Seminar:
Wir bieten Ihnen auch gerne ein maßgeschneidertes Inhouse Seminar zu diesem Thema an.
2. Online-Seminar: Interaktives Inhouse Seminar via Video-Chat
Nächste freie Termine 2020 für die offenen Seminare
Nachdem sich das Coronavirus SARS-CoV-2 weltweit ausbreitet, warten wir vor der Bekanntgabe der nächsten offenen Präsenz-Seminartermine zunächst die weiteren Entwicklungen ab.
Sprechen Sie uns bis dahin gerne auf unsere Online-Seminare an.
Interessiert?